IH Kyiv Teacher Training Day 2023
Do you want to speak at IH Kyiv's annual gathering of like-minded ELT colleagues? Apply now.
Read More
Online
23 June 2023
14:00 to 16:00
Am 23. Juni um 15.00 Uhr CET ist es wieder so weit: Wir bieten euch zwei Webinare mit Ideen an, die ihr einfach und schnell in eurem Unterricht einbringen könnt. Bitte folgt diesem Link, um euch anzumelden: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScgxcRhyL7ZQv7oz4G7rwMFqv4vHdFU2VKRtcK8SIA7MvWZqA/viewform?usp=sf_link
Chatbots können gerade bei der Differenzierung von Unterrichtsinhalten eine gute Unterstützung bieten, sie können helfen Textformen zu analysieren und Inhalte zu klären. Sie können Einsatz bei den Hausaufgaben finden (und damit ist nicht das Generieren von Texten gemeint) und als Partner in Diskussionen verwendet werden. Welche Möglichkeiten bietet Chat GPT für die Unterrichtsplanung und wie kann es eingesetzt werden im Unterricht? Wo tauchen Probleme auf und wie kann man gerade Jugendlichen und jungen Erwachsenen dies vermitteln? Dieser und noch einigen weiteren Fragen wollen wir in diesem Webinar auf den Grund gehen. Falls ihr Erfahrungen mit dem Einsatz von Chat GPT habt, dies ist die Gelegenheit für einen Austausch von Ideen.
Escape-Rooms bringen ein Spannungs- und Spaßelement in den Unterricht. Gemeinsam müssen Aufgaben gelöst, Rätsel geknackt und Lösungen gefunden werden, um am Ende ausbrechen zu können. Wir werden uns gemeinsam den Aufbau sogenannter Edubreaks anschauen, verschiedene Rätsel- und Aufgabenformate aussuchen, eine Geschichte ausdenken und in Teams das Konzept für einen Escape-Room entwickeln, den ihr in der Praxis ausprobieren könnt. Ihr könnt auch gerne eigene Escape-Rooms zum Teilen mitbringen, sodass wir einen kleinen Fundus von verschiedenen Escape-Rooms zusammenstellen und auf den alle zurückgreifen können.
- English Translation -
On June 23rd at 3 pm CET we would like to invite you to another set of webinars with lots of practical ideas you can try out in your classroom. To sign up for the webinars please follow this link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScgxcRhyL7ZQv7oz4G7rwMFqv4vHdFU2VKRtcK8SIA7MvWZqA/viewform?usp=sf_link
Chatbots can offer good support, especially in differentiating lesson content, they can help to analyse text forms and clarify content. They can be used for homework (and this does not mean generating texts) and as partners in discussions. What possibilities does Chat GPT offer for lesson planning and how can it be used in lessons? Where do problems arise and how can this be communicated to adolescents and young adults in particular? We want to get to the bottom of this and clarify any other questions about the use of Chat GPT in this webinar. If you have experience with the use of Chat GPT, this is the opportunity to exchange ideas.
Escape rooms bring an element of excitement and fun into the classroom. Together students have to solve tasks, crack puzzles and find solutions in order to break out at the end. We will look at the structure of so-called Edubreaks, choose different puzzles and task formats, think up a story and develop the concept for an Escape Room in teams, which you can try out in practice. You are also welcome to bring your own Escape Rooms to share so that we can compile a small pool of different Escape Rooms for everyone to draw on.